Honigernte- und schleudertermine

Honigschleudertage mit Ernte am Lagenstandort „Sternwarte", 27.07.2024 / Bienen-leben-in-Bamberg.deLogo für das Schwerpunktthema Honig der Bienen-InfoWabeSa., 26.07.2025 – Wie kommt der Honig ins Glas?

Wann? So., 26.07.2025  |  10.00 – 14.00 Uhr
Was? Lernen Sie eine der ältesten und auch heute noch ursprünglichsten Lebensmittelverarbeitungen der Welt kennen! Ein toller Tag für die ganze Familie! Nach der Entnahme der Honigwaben für den Bamberger Lagenhonigs erwartet Sie nach der Ernte ein Mittagsimbiss im Obstmarkt 10 (3. Stock, nicht barrierefrei). Danach wird entdeckelt, geschleudert und abgefüllt. Jede/r darf ein 250g Glas selbstgeimkerten Honig mitnehmen.
Wo? Standort Sternwarte. Im Anschluss Verarbeitung am Obstmarkt 10 (Entdeckeln, Schleudern, Abfüllen). Anmeldung erforderlich.
Anmeldung? Per E-Mail hallo [at] bienen-leben-in-bamberg [dot] de mit Kontaktangaben (Tel./Adr.) für Platzbestätigung und ggf. weiterem Infoversand erforderlich.

  • Teilnehmeranzahl Termin: max. 6 Personen
  • Bienenpatinnen und -paten genießen Vorrang
  • Teilnahme von Kindern im Vor- u. Grundschulalter nur nach Absprache

Kosten

  • Bienenpat(inn)en kostenlos, Bienenpatenanhang 10% ermäßigt
  • € 25,- als Familienpauschale für 2 Erw. und 1 Kind (bis 16 J.) |  € 12,- pro Erw. |  € 8,- pro (zusätzliches) Kind bis 16 Jahre sowie Studierende

Und sonst?

Am Lehrbienenstand empfiehlt sich …

  • Kopfbedeckung, auch wg. Sonne!
  • Lange Ärmel und Hosenbeine, Strümpfe, geschlossene Schuhe (auch wegen Zecken)
  • Keine starken Düfte (Parfüm, After Shave, Nagellack, (Rest-)Alkoholfahne, Drogen, …)
  • Imkerhüte werden von uns gestellt

Vorbehaltlich auch kurzfristiger Standort-Änderungen. Bei organisatorischen und inhaltlichen Fragen: T. 0951-3094539.