BLIB-Vertiefungsseminare der Imkerei
Speziellen Themen möchten wir mehr Zeit gönnen, da sie so facettenreich oder komplex sind, oder weil nur ein Workshop sicherstellt, dass für alle Teilnehmenden genügend Zeit zum Lernen und Üben bleibt.
Wir bieten auf Wunsch weitere Themen an.
2022
Sa., 12.02.22 – Workshop Wachsgießen (Mittelwand)
Wann? 14.00 – 17.00 Uhr
Wo? 96047 Bamberg, Obstmarkt 10, 3. Stock (nicht barrierefrei)
Für wen? Dieses Vertiefungsseminar der Imkerei wendet sich an Imker/innen ohne Praxiserfahrung in der Wachsverarbeitung.
Was? Mittelwandwaben gießen in der Praxis. Input zu Geräten und Material.
Referent? Reinhold Burger, Bienenwirtschaftsmeister
Kosten und Anmeldung?
- € 35,- inkl. MwSt., 10% Rabatt für Bienenpat(inn)en und (ehemalige) Teilnehmende des BLIB-Imkerkurses für Anfänger
- Gruppengröße 2 Personen. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf für weitere Termine
-
- Derzeit gilt lt. Beschluss:
2G+, Doppelt geimpft oder genesen - plus offiziellen Test (wenige Schritte entfernt vom Veranstaltungsort befindet sich ein Corona-Schnelltestcenter in der Langen Straße 17)
- plus FFP2-Maske oder eine Maske mit mindestens gleichwertigem genormten Standard
- Derzeit gilt lt. Beschluss:
Sa., 12.03.22 – Beutensysteme, was steckt dahinter?
Wann? 15.00 – 17.00 Uhr
Wo? Online
Für wen? Interessierte Imker/innen (nach absolviertem Anfängerkurs und Jungimker/innen)
Was? Vorgestellt werden die in der fränkisch-bayerischen Region gängigsten Beutensysteme mit ihren Vor- und Nachteilen.
Referent? Reinhold Burger, Bienenwirtschaftsmeister
Kosten und Anmeldung?
- € 20,- inkl. MwSt., 10% Rabatt für Bienenpat(inn)en und (ehemalige) Teilnehmende des BLIB-Imkerkurses für Anfänger
- Start bei 4 Anmeldungen. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf. Die Einwahldaten erhalten Sie nach Überweisungseingang.
Sa., 21.05.22 – Völkerführung „Schieden mit Zander“
Wann? 15.00 – 17.00 Uhr
Wo? In Bamberg, Ort wird mitgeteilt
Für wen? Interessierte Imker/innen mit Praxiserfahrung
Was? Warum Schieden? Vorteile und Nachteile Schieden? Auf was achten?
Referent? Reinhold Burger, Bienenwirtschaftsmeister
Kosten und Anmeldung?
- € 35,- inkl. MwSt., 10% Rabatt für Bienenpat(inn)en und (ehemalige) Teilnehmende des BLIB-Imkerkurses für Anfänger
- Start bei 4 Anmeldungen. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf. Die Einwahldaten erhalten Sie nach Überweisungseingang.
Sa., 11.06.22 – Was tun bei …?! Spotlights in der Imkerei (fällt aus!)
Wann? 15.00 – 17.00 Uhr
Wo? Bienen-InfoWabe (im Bienengarten), Bienenweg 1, 96047 Bamberg (Bayern, Oberfranken)
Für wen? Interessierte Imker/innen mit Praxiserfahrung
Was? Was tun bei Schwarmsichtung, Drohnenbrütigkeit, Königinnenverlust, Reisen trotz anstehender Behandlungstermine, Betonhonig, zu hoher Wassergehalt im Honig, Pro und Contra VarroMed®-Einsatz, Notfütterung … und vielem anderen mehr. Im Vordergrund stehen eure Fragen, die wir im Vorfeld sammeln und im Kurs ausführlich beantworten. Natürlich stehen wir auch bei spontanen Fragen Rede und Antwort.
Referent? Reinhold Burger, Bienenwirtschaftsmeister und Ilona Munique, Imkerin
Kosten und Anmeldung?
- € 20,- inkl. MwSt., 10% Rabatt für Bienenpat(inn)en und (ehemalige) Teilnehmende des BLIB-Imkerkurses für Anfänger
- Anmeldung und Fragestellungen im Vorfeld erwünscht. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf. Zahlung des Kurses auch vor Ort möglich.
< OKTOBER >
Fr., 07.10.22 – Geräteüberblick und Fördermöglichkeiten für Jungimker/innen und Schul-Imkereien
Wann? 16.00 – 18.00 Uhr
Wo? Online
Für wen? Interessierte Imker/innen und Schul-Imkereien
Was? Welche Großgeräte zur Imkerei sind notwendig und welche Anforderungen sollen sie erfüllen? Auf was kann ausgewichen oder gar verzichtet werden? Welche Fördermöglichkeiten für Jungimker/innen und Schul-Imkereien kommen (in Bayern) in Betracht? Welche Formulare werden benötigt, wie werden sie richtig ausgefüllt und welche Fristen sind zu beachten? Welche Käufe werden gefördert und welche nicht? Zeit für spezifische und vertiefende Fragen ist eingeplant.
Referenten? Ilona Munique, Imkerin und Reinhold Burger, Bienenwirtschaftsmeister
Kosten und Anmeldung?
- € 20,- inkl. MwSt., 10% Rabatt für Bienenpat(inn)en und (ehemalige) Teilnehmende des BLIB-Imkerkurses für Anfänger
- Anmeldung erforderlich. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf. Die Einwahldaten erhalten Sie nach Überweisungseingang.
Hier geht’s zur Einstiegsseite weiterer BLIB-Imkerkurse.
Vorschau 2023
Sa., 11.02.23 – Workshop Wachsgießen (Mittelwand)
Wann? Sa., 12.02.22 | 14.00 – 17.00 Uhr
Wo? 96047 Bamberg, Obstmarkt 10, 3. Stock (nicht barrierefrei)
Für wen? Dieses Vertiefungsseminar der Imkerei wendet sich an Imker/innen ohne Praxiserfahrung in der Wachsverarbeitung.
Was? Mittelwandwaben gießen in der Praxis. Input zu Geräten und Material, Einlöten
Referent? Reinhold Burger, Bienenwirtschaftsmeister
Kosten und Anmeldung?
- € 35,- inkl. MwSt., 10% Rabatt für Bienenpat(inn)en und (ehemalige) Teilnehmende des BLIB-Imkerkurses für Anfänger
- Gruppengröße 3 Personen. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf für weitere Termine
vorauss. Juni 2023 – Biotechnische Varroa-Konzepte
Wann? Start bei 5 Anmeldungen nach Terminabsprache | Dauer: 3 Std.
Wo? Bienen-InfoWabe (im Bienengarten), Bienenweg 1, 96047 Bamberg (Bayern, Oberfranken)
Für wen? (Jung-)Imker/innen und Wiedereinsteiger/innen, die sich auf den neuesten Stand bringen möchten. Praxiserfahrung ist vorteilhaft.
Was? Biotechnische Maßnahmen und Konzepte, z. B. „Teilen und Behandeln“, Totale Brutentnahme, Kunstschwarmbildung.
Referent? Reinhold Burger, Bienenwirtschaftsmeister
Kosten und Anmeldung?
- € 35,- inkl. MwSt., 10% Rabatt für Bienenpat(inn)en
- Anmeldung erforderlich. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.