Vielen Dank für Ihr Interesse! Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit, um die richtige Möglichkeit zu wählen, unsere Arbeit finanziell zu unterstützen.
Spendenkonto 1 – ohne Zuwendungsbescheinigung
Verwendungszweck je nach dem, z. B. “Schulbiene” oder „Bienen-InfoWabe“, „Bienenpatenschaft“ oder „Supply my Schul-Imkerei“.
Kontoinhaberin: Ilona Munique | Postbank München | IBAN DE30700100800830967806 | BIC PBNKDEFF
Bitte beachten Sie:
Falls Ihr Name in unserer Liste der Schulbienen-Unterstützer oder der Bienen-InfoWaben-Unterstützer nicht genannt sein soll – was ein bisschen schade wäre, da wir alle Vorbilder brauchen! – bei Verwendungszweck: “kein Name” vermerken.
Zuwendungsbescheinigung: Der Kontoauszug gilt als Beleg, ist jedoch keine Zuwendungsbescheinigung (Spendenquittung). Als Privatinitiative dürfen wir das nicht ausstellen. Daher haben Sie eine alternative Möglichkeit:
Spendenkonto 2 – mit Zuwendungsbescheinigung
Kontoinhaber: Förderkreis Bienenleben Bamberg e. V. | Sparkasse Bamberg | IBAN DE74 7705 0000 0303 5218 27
Verwendungszweck: „Bienen-InfoWabe“ oder „Bamberger Schulbiene“. Der nachfolgende Verein ist Träger der „Bienen-InfoWabe“ und leitet die Spende zu 100% in die Projekte.
Zuwendungsbescheinigung: Bis € 300 genügt der Bankauszug als Nachweis Ihrer abzugsfähigen Spende. Sie erhalten jedoch auf alle Fälle eine Zuwendungsbescheinigung, wenn Sie bei der Überweisung Ihren Namen und Ihre Adresse angeben.
Vereinssitz: Bamberg | Vereinsregister Amtsgericht Bamberg, Nr. VR 201190 | Steuernummer 207/108/31891 | Gläubiger-ID: DE52ZZZ00002505513
1. Vorsitzende ist Ilona Munique, Obstmarkt 10, 96047 Bamberg, T. 0951-3094539, hallo [at] fkbb-ev [dot] de
Transparenz
Wir halten Sie auf dem Laufenden …
- durch unseren sehr aktuell gehaltenen Weblog
- mit einem stichwortartigen Schulbienen-Tagebuch, speziell zu den Unterrichtsstunden, Lehrbienenstandsführungen, Aktionen und Einkäufen im Rahmen der „Bamberger Schulbiene“
- mit einem jährlichen Transparenzberichte (Jahresberichte)
- mit jährlich vier Newslettern speziell für unsere Bienenpatinnen und -paten sowie die im Newsletter Erwähnten
- mit der Nennung unserer Unterstützer in Weblog-Berichten und auf extra Seiten
- mit E-Mail-Newsletter auf Anfrage (ca. monatlich)
WIR DANKEN ALLEN UNTERSTÜTZERN für kleine wie große Spenden und Zuwendungen ganz herzlich, auch im Namen unserer Bienen!
Bienenstadt Bamberg – jede Unterstützung hilft, weil jedes Volk zählt!