BLIB-Imkerkurs für Fortgeschrittene 2023
Wo? In Bamberg (Bayern, Oberfranken)
Für wen? Wiedereinsteiger/innen und Fortgeschrittene
Kosten?
- pro Modul € 35,-, zu zahlen am Kurstag oder vorab per Überweisung. Weitere Informationen nach unverbindlicher Anmeldung.
- 10% Rabatt für Bienenpat(inn)en und (ehemalige) Teilnehmende des BLIB-Imkerkurses für Anfänge
- Bei Buchung des BLIB-Imkerkurs für Anfänger natürlich kostenlos
Und sonst?
- Skripte sind in der Kursgebühr enthalten.
- Ein vorheriger Anruf oder eine E-Mail (siehe Impressum) zur Anmeldung genügt.
Bienengesundheit / -krankheiten
Wann? Sa., 08.04.23 | 10.00 – 12.30 Uhr
Was? Gesunderhalten der Bienen durch Krankheitsvorbeugung, Erkennen der gängigsten Krankheiten und Verbreitungswege, heilende und gesundheitsunterstützende Maßnahmen anwenden.
Wo? Online. Link nach Kursanmeldung
Anmeldung und Programm? Jahresprogramm BLIB-Imkerkurs-Anfaenger-AK23
Und sonst? Es handelt sich um das Modul 3 des Imkerkurses für Anfänger. Bitte installieren Sie auf IIhren mobilen Endgeräten die App Jitsi Meet.
Biotechnisches Varroa-Konzept „Teilen und Behandeln“
Wann? Sa., 05.08.23 | 10.00 – 12.00 Uhr
Wo? Bienen-InfoWabe (im Bienengarten), Bienenweg 1, 96047 Bamberg (Bayern, Oberfranken)
Für wen? Imker/innen und Wiedereinsteiger/innen, die sich auf den neuesten Stand bringen möchten. Praxiserfahrung ist erwünscht.
Was? Das Verfahren „Teilen und Behandeln“ zur Varroabehandlung dient außerdem der Königinnennachzucht, wahlweise der Ablegerbildung und der Wabenhygiene. Der Theorie folgt die Praxis des Teilens.
Referent? Reinhold Burger, Bienenwirtschaftsmeister
Kosten und Anmeldung? Start bei 4 Anmeldungen. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.
Wabenhygiene, Varroabehandlung
Wann? Sa., 12.08.23 | 10.30 – 12.30 Uhr
Was? Im Praxisteil widmen wir uns anschaulich der Wabenhygiene, Gemülldiagnose und Varroakontrolle. Das Ergebnis der Kontrolle ist mitbestimmend für die Varroabehandlung. Der Theorieteil erläutert die Anwendungsweise und Unterschiede der Milch-, Ameisen- und Oxalsäurebehandlung.
Wo? Bienen-InfoWabe (BIWa), (Lehrbienenstand), Bienenweg 1, 96047 Bamberg
Und sonst? Es handelt sich um das Modul 9 des Imkerkurses für Anfänger
Wann? Sa., 19.08.23 | 14.00 – 16.30 Uhr
Was? Im Theorieteil stehen Wachskunde und -verarbeitung, gefolgt von einer praxisnahen Gerätedemonstration auf dem Programm. Es kann das Einlöten von Waben in die Mittelwandrähmchen ausprobiert werden.
Wo? Bienen-InfoWabe (BIWa), (Bienengarten), Bienenweg 1, 96047 Bamberg
Und sonst? Es handelt sich um das Modul 10 des Imkerkurses für Anfänger