Bamberger Lagenhonig
„Inselstadt / Schiffbauplatz“
Ernte 28.07.2021: Ab sofort erhältlich!
[Bericht Ernte | Verarbeitung]
Beutenstandort und 3-km-Sammelbereich: Im Distrikt Inselstadt, direkt am linken Regnitzarm im Garten von Bienenpatin Ruth Vollmar und in Sichtweite der Michelsberger Terassen des gegenüberliegenden Ufers.
Flora: Linden an der Weide, Obstbäume, Johannisbeeren und Brombeeren im Garten, Stauden und Blumen der umliegenden Gärten an Schiffbauplatz und Weide, Kastanien und weitere Stadtbäume im mittleren Inselgebiet, Kornelkirschen aus den Michelsberger Terassen sowie Salweiden entlang der Regnitz.
Farbe, Konsistenz und Geschmack 2021: hellorange, leicht fließend, zarter Schmelz, eine Süße, geringe Säure, fruchtig, balsamisch, Johannisbeernote, feiner Abgang. Wassergehalt 17%%
Bienenpatenvolk von Ruth Vollmar.
Sie erhalten ein heimisches Produkt unter dem Regionalsiegel „Region Bamberg – weil’s mich überzeugt!“
Weitere Standorte des „Bamberger Lagenhonigs“
- Lage „Buger Wiesen”
- Lage „Inselstadt / Villa Dessauer”
- Lage „Inselstadt / Weide”
- Lage „Inselstadt / Schiffbauplatz” (diese Seite)
- Lage „Erba-Insel / Fünferlessteg”
- Lage „Erba-Insel / Bienenweg
- Lage „Berggebiet / Sternwarte”
- Lage „Welterbe-Garten“