Es tut sich was in Sachen „Die moderne Imkerei“. Der Kreisverband Imker Bamberg e. V. ist auf Facebook gekommen, herzlichen Glückwunsch!
Natürlich kann man sich jetzt fragen: „ja, und ihr?!“
Klar, kommt alles noch! Als „Senkrechtstarter“ der Bamberger Imkerszene sind wir – trotz hoher familiärer und beruflicher Anforderungen – fleißig am Aufbauen und Erfahrungen sammeln. Vielmehr aber noch sind wir beschäftigt mit dem Projektieren und Durchführen zahlreicher Aktivitäten und Veranstaltungen zum Wohle der Bienenwelt. Das will alles gründlich bewerkstelligt sein. Wir neigen nicht zu Schnellschüssen, als Steinböcke schon gleich gar nicht. Doch nach der Pflicht folgt sicher noch in diesem Quartal die Kür, sprich: auch wir werden uns eine Fb-Seite anschaffen. Immerhin: der Bamberger Lagenhonig ist am zwitschern, seit gestern ist der Twitteraccount aktiv. Und auch die „Bamberger Schulbiene“ macht sich schon flugbereit – man darf gespannt sein!
Außerdem sind wir nicht nur für unsere Privatinitiative Bienen-leben-in-Bamberg.de tätig, sondern auch für unseren Ortsverein Imker und Bienenzuchtverein Bamberg Stadt und Land e. V. (IBZV). Hier galt es, bis zur kürzlichen Jahreshauptversammlung am 22.2.2013 die Webseiten zu aktualisieren und ein Logo zu entwickeln. Denn der Verein hat sich nach über 50-jähriger Geschichte vergangenes Jahr ins Vereinsregister eintragen lassen.
Ihr seht, es tut sich viel in Sachen oberfränkischer Imkerei – und wir sind dabei!