Schlagwort-Archive: Neujahr
Funkensprüh’n am Feuerkorb 2018
Mo., 31.12.18 – Funkensprüh’n am Feuerkorb
Wann? Mo., 31.12. | ab ca. 23.30 Uhr
Anlass? Silvester
Wo? Bienen-InfoWabe, Bienenweg 1, Bamberg (Erba-Park)
Was? Ein entspanntes, garantiert eventfreies Silvesterkuscheln ohne „Pi-pa-po“ auf der Wiese vor und/oder in der Bienen-InfoWabe.
Bringt mit, worauf ihr Lust habt und was ihr teilen mögt. Sektgläser samt Inhalt und weiteren Getränken stehen bereit, und wer mehr als ein paar Wunderkerzen mitbringt, muss abspülen – natürlich in der eiskalten Regnitz.
Wer? Unsere Bienen(paten)freunde und deren Freunde/Familie/Haustiere… sowie alle Nachbarn der Bienen-InfoWabe. Sollten Sie jedoch schon lange den Wunsch verspürt haben, uns kennenzulernen, weil das Bienenthema Sie interessiert, dann sind Sie ebenfalls gerne gesehen. Wobei wir in dieser Nacht sicher auch andere Themen überm Feuer rösten.
Süße Weihnachten von Bienen-leben-in-Bamberg.de
Allen Bienenfreunden wünschen wir eine süße Weihnachtszeit und ein Gesundes Neues Jahr!
Süßes und Gesundheit müssen kein Widerspruch sein. Sofern das Zähneputzen nicht vergessen wird! Obwohl – unser Imkervater schwört darauf, dass der Honig nicht schädlich für die Zähne sei. Nun, darauf würde ich mich jetzt trotz aller Begeisterung für dieses Ur-Naturprodukt nicht verlassen.
Doch wo er Recht hat … die Bestandteile von Honig können sich sehen lassen. Der Honigfächer de Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (PDF) führt neben Traubenzucker, Fruchtzucker und ein knappes Fünftel Wasser sowie Mehrfachzucker auch Fermente, Vitamine, Mineralien, Säuren, Aminosäuren, Hormone, Inhibine und 50 (!) Duftstoffe auf.
Ups, Hormone!? Ja, eines, nämlich das Acetylcholin (ACh) ist einer der wichtigsten Neurotransmitter in lebendigen Organismen, so auch im Menschen. Zuständig ist es für die Übertragung von Nervenimpulsen ans Herz. Absolut spannend für mich als Erwachsenenbildnerin ist der Zusammenhang mit dem vegetativen Nervensystem. Gut verständlich ist das in der Wikipedia beschrieben.
Bevor es hier allzu wissenschaftlich wird – lasst uns jetzt einfach Weihnachten genießen!
Ihre Imker Ilona Munique und Reinhold Burger von Bienen-leben-in-Bamberg.de