„Guten Morgen, Bamberger Schulbiene!“

Bamberger Schulbiene in der HainschuleHast du heute schon die Zeitung gelesen, liebe Schulbiene? Oder in infranken.de geschaut? Mittendrin ein schöner Artikel von dir, geschrieben von Petra Mayer. Nein, nicht Maja … MAYER. Sie hilft mit, dein Anliegen zu verwirklichen. Damit du bald in alle Schulen Bambergs fliegen kannst, um neue Imker heranzuziehen.

Bald sollte es dir und deinen Artgenossen in Bamberg leichter fallen, aufgezogen und betreut zu werden. Denn alleine schaffst du das nicht mehr. Zu viele Gefahren lauern auf euch Allerkleinsten: die böse Varroamilbe, die schrecklichen Pestizide, das geringe Nahrungsangebot …

Weißt du was, liebe Bamberger Schulbiene? Wir schreiben auf alle Fälle hier noch einmal auf, wo man dich unterstützen kann. Für die, die Spaß am Crowdfunding („Schwarmfinanzierung“) haben und ein nettes „Dankeschön“-Geschenk haben möchten, bis zum 17. Mai 2013 auf dieser Seite: http://www.startnext.de/schulbiene Da finden Sie auch noch weitere Informationen über dein Anliegen.

Für alle anderen, die ganz schnell auf gewohnte Weise spenden möchten:

Stichwort “Schulbiene” Kontoinhaberin: Ilona Munique | Postbank München | BLZ 70010080 | Kto-Nr. 830967806.

Wir müssen ihnen aber noch sagen, dass der Kontoauszug nur ein Beleg ist, jedoch keine Spendenquittung. Als Privatinitiative können wir leider keine Zuwendungsbescheinigung ausstellen. Aber es kommt alles an und wird garantiert für die Schülerinnen und Schüler an Bambergs Schulen ausgegeben.

Übrigens soll ich dir vom Robert Engert, dem 1. Vorsitzenden des Imker und Bienenzuchtvereins Bamberg Stadt und Land e. V. einen süßen Gruß bestellen. Der hat heute morgen schon angerufen und dich zu dem tollen Artikel beglückwünscht. Ist das nicht lieb? Da sieht man mal wieder: unter Imkern gibt’s keinen Neid, nur festes Zusammenhalten für eure wichtige Sache! Denn ohne euch Bienen kein Obst und Wildfrüchte … und wer will denn darauf schon verzichten!

Alles Gute dir, und hoffentlich viele großzügige Spender!

Neues von der Bamberger Schulbiene in spe

Die Bamberger Schulbiene in der HainschuleHeute waren wir in der Hainschule, uns bei den Kindern der 1a und 1b vorstellen. Wir haben viele schöne Fotos gemacht, die so nach und nach und auf verschiedenen Seiten veröffentlicht werden. Die Bamberger Schulbiene Ilona, ihr Imkersmann Reinhold und die Fotografierhilfe Reiner Dietz wurden sehr nett von der Schulgemeinschaft empfangen.

Ja, die Crowdfunding-Aktion hält uns ganz schön in Atem. Daher zur Zeit etwas weniger Meldungen als gewohnt. Viele Meldungen hingegen finden sich auf Startnext, der Plattform, über die man mehr erfährt zum Projekt „Bamberger Schulbiene“ und wie die Schulbiene zum Leben erweckt werden kann.

Bamberger Schulbiene in der HainschuleWie übrigens auch ohne Umweg über die Crowdfunding-Plattform gespendet werden kann – viele fragen uns danach –, lässt sich hier auf den Weblog-Seiten nachlesen. Ein paar Fotos gibt’s auch dazu. Und damit nicht nur ganz platt ein Spendenkonto angegeben wurde, ist vorab ausführlich beschrieben, was wir mit der Unterstützung anfangen, ja, warum sie überhaupt notwendig ist.

Die Lehrerinnen der Bamberger Hainschule jedenfalls buchten uns quasi schon mal vorab für eine „Wiesen-Unterrichtsstunde“. Da kommen wir doch gerne! Und je mehr wir unterstützt werden, desto mehr Klassen können wir besuchen. Wir freuen uns darauf!