*24* Adventskalender der Bamberger Schulbiene 2024 – Weihnachtsgrüße
All unseren Bienenfreundinnen und -freunden Gesegnete Weihnachten 2024! wünschen herzlich – Ilona & Reinhold
All unseren Bienenfreundinnen und -freunden Gesegnete Weihnachten 2024! wünschen herzlich – Ilona & Reinhold
Die kleine Hummel Bommel schützt die Umwelt und nimmt uns in diesem Natur-Sachbilderbuch auf 48 Seiten mit auf die „große Hummel-Umweltreise“. Das Trio Britta Sabbag, Maite Kelly und Joëlle Tourlonias verstehen es auch hier wieder, große Themen für die Kleinen … Weiterlesen
Das interaktive Abenteuer-Spielbuch „Bienen – Wilde Helfer der Natur“ ist geeignet für Grundschulkinder und will den kleinen Entdecker*innen die Bestimmung von Bienenarten ermöglichen und zum Bienenschutz anregen – ob Honig- oder Wildbiene oder Hummel. Das vom Verlag Léman Publishing als … Weiterlesen
Unter 50 Euro kosten laut Autor Folko Kullman die meisten seiner Garten-Projekte für Selbermacher und selbst Projekte im XXL-Format dauern höchstens ein Wochenende. Könnte realistisch sein, ausgehend von den vier- bis sechs Erklärfotos je Projekt, die die wesentlichen Schritte zeigen. … Weiterlesen
Die kleine Hummel Bommel feiert Ostern … und natürlich Weihnachten, doch das ist eine andere Geschichte! Der Bestseller im Großformat ist hier für die Kleinsten auf 26 Hardcover-Seiten vom kongenialen Dreiergespann Britta Sabbag, Maite Kelly und Joe͏̈lle Tourlonias komprimiert. Gerne … Weiterlesen
Lars Chittka möchte mit seinem Buch „Im Cockpit der Biene“ „zu der Überzeugung beitragen, dass Bienen ein Bewusstsein haben“. Das gelingt ihm bereits auf den ersten Seiten, indem er uns auffordert, sich vorzustellen, gleich einer Biene zu denken, deren Körpereigenschaften … Weiterlesen
Am 18..10. wird der „I Love Honey Day“ in den USA gefeiert. Dazu passt doch ganz wunderbare meine Rezension von Honig Spezial, dem Sonderheft des Deutschen Bienenjournals. Es ist zwar nun keine Neuerscheinung, doch die 2. Auflage von 2019 ist … Weiterlesen
Es ist mutig und herausfordernd, ein Sonderheft zum Thema „Imkerei und Recht“ herauszugeben. Drei Jahre Vorbereitung waren dazu nötig, so die Redakteure des Deutschen Bienenjournals (DBJ). Aber es hat sich gelohnt. Ein umfassendes Spektrum, welches als Gesetzestext 500 Seiten umfassen … Weiterlesen
Das Pappbilderbuch Mein kleiner Garten von Katrin Wiehle (Beltz & Gelberg) ist für die Kleinen ab 2 Jahren gedacht und kommt auf den sieben Doppelseiten mit wenig Text aus. Ein paar Zeilen nur führen die Minis darauf ein, was auf … Weiterlesen
Dass Bienen und Landwirtschaft eine enge Beziehung eingehen (müssen), ist unbestritten. Der Wert der Bestäubungsleistung geht in die Milliarden, so zu lesen im „Spezialheft Imker & Landwirte“ des Deutschen Bienen-Journals. In den Eingangskapitel “Bienen in der Agrarlandschaft“ (S. 6) und … Weiterlesen